Wir sind kein klassisches RPG-Forum. Wenn du mehr erfahren willst, besuche uns.

  Registrieren
×






      

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


#1
Hier mal eine Idee für ein Fanatasy Szenario, dass vielleicht den Hintergrund für einige interessante Geschichten werden könnte:


Zwei Fraktionen befinden sich in einem Krieg, der,- mit wenigen Unterbrechungen, und wechselnder Intensität,- bereits seit Jahrhunderten andauert. Auf der Seite der Anhänger jener Götter,- welche sich selbst als die des Lichtes bezeichnen, befinden sich Menschen (großenteils in einem theokratisch ausgerichteten Kaiserreich organisiert), Hochelfen, und Zwerge. Auf der Gegenseite befinden sich ebenfalls Menschen (die sich aufgrund von Erbstreitigkeiten vor Jahrhunderten von ihren Artgenossen getrennt haben aber noch immer Ansprüche auf das Reich erheben), Dunkelelfen, Dunkelzwerge, Orks und Goblins. Die Götter von denen diese Unterstützt werden haben keine einheitliche Philosophie sondern sich und ihre Anhänger nur zusammengeschlossen, da sie sich von den radikalen Ansprüchen der 'Lichtgötter' bedroht gefühlt haben. Waldelfen, und auch einige unabhängige Menschengruppen, welche von beiden Kontrahenten als Barbaren bezeichnet werden sind neutral und werden von Naturgeistern,welche zum teil gottähnliche Macht haben, unterstützt. Diese befinden sich jedoch zumeist zwischen den Fronten, und müssen sich gegen beide Seite verteidigen.


Vor kurzem ist jedoch eine dritte Fraktion aufgetaucht welche eine ernsthafte Bedrohung für alle übrigen Bewohner darstellt. Dabei handelt es sich um die Untoten. Ihre Fähigkeit nicht nur die eigenen Gefallenen, sondern auch die der Gegenseite nach einer gewonnenen Schlacht wiederzubeleben lässt die Größe ihrer Armeen kontinuierlich steigen. Sowohl ihr Auftauchen, als auch jene Mächte welche ihnen ihre Kraft verliehen kam selbst für die mächtigsten Gottheiten beider Seiten völlig überraschend.


Wird die Welt von den Untoten überrannt werden, oder lassen sie sich noch irgendwie aufhalten? Woher kommen sie, und was gibt ihnen ihre Macht? Fragen, die es aufzuklären gilt. Denkbare Szenarien wären dabei Expeditionen die solche Fragen aufzuklären versuchen, oder Mitglieder der verfeindeten Parteien, die sich um einen Waffenstillstand bemühen, oder auch eine neutrale Partei, die bislang um ihr Überleben zwischen den Fronten kämpfen musste, und sich nun die Chance auf eine Vermittlerrolle ausrechnet. Oder vielleicht auch etwas ganz anderes was deiner Fantasie dazu entspringt.


Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du etwas mit diesem Szenario anfangen könntest, und du Lust hättest vor diesem Hintergrund eine Story zu spinnen.
 Antworten  Zitieren

#2
Mit diesem Szenario als Hintergrund möchte ich hier nun auch eine Story-Idee vorstellen.


Verbündete wider Willen


Die Herrscher/innen von zwei Mitgliedern der verfeindeten Fraktionen entsenden jeweils eine kleine Delegation um auf neutralem Gebiet unter der Schirmherrschaft einer neutralen Partei einen temporären Waffenstillstand auszuhandeln, um sich der größeren Bedrohung in Form der Untoten, welche an ihren jeweiligen Grenzen aufgetaucht sind, und dort auch schon größere Verwüstungen angerichtet haben, widmen zu können. Die Verhandlungen gelten als schwierig, da sich auf beiden Seiten in den jahrhundertelangen Krieg enormes Misstrauen und auch Hass aufgebaut hat. Doch weit kommt diese Waffenstillstandsverhandlung nicht, denn schon in der ersten Nacht, erfolgt ein völlig unerwarteter Überraschungsangriff der Untoten. Es gibt nur zwei Überlebende, die jeweils aus einer der verfeindeten Fraktion angehörten. Beiden gelingt nur knapp die Flucht, und beide sind von dem kurz zuvor erlebten Kampf auch noch so mitgenommen, dass sie jeweils auf sich alleine gestellt kaum eine Überlebenschance hätten. So müssen sie also eine Entscheidung treffen, ob sie,- zumindest zeitweilig,- ihren Hass überwinden, und sich gegenseitig helfen sicheres Terrain zu erreichen. Dafür spricht nicht nur der Überlebenswille, sondern auch die Notwendigkeit ihren jeweiligen Führern von den Ereignissen zu berichten.


Mit dem Ausspielen wie unsere jeweiligen Chars zu so einer Einigung kommen würde das Spiel beginnen. Ich würde mich freuen, wenn du diese spannungsgeladene Idee reizvoll finden würdest.
 Antworten  Zitieren

#3
Huhu,
ich bin gerade beim wilden googlen nach Rpg-Foren auf dieses Forum und deinen Thread gestoßen und finde die Idee echt spannend. Ich liebe High-Fantasy Settings ja sehr und wollte daher mal fragen, ob du noch auf der Suche bist?
Falls ja, würde ich deine Storyidee auch gerne so übernehmen und ausspielen. Worauf du dich nur vorher gefasst machen musst, währen einige Fragen zu dem Setting und dem Universum selbst, haha.
Ich mag es, meine RPG-Partner mit Fragen zu löchern, bzw. gemeinsam zu brainstormen, um eine Welt noch glaubhafter und greifbarer zu machen. Ich möchte die Welt verstehen, bevor ich irgendwas schreibe, dass so gar nicht stimmt *gasp*
Außerdem bietet das wichtige Möglichkeiten für die eigenen Erfahrungen und das vorhandene Wissen der Charaktere usw. *nod nod*
Eh, aber ich glaube, ich greife gerade ein bisschen vor xD
Mir wärs auch schnuppe, wo wir uns austauschen und schreiben. Würde mich sowohl hier anmelden, als mich mit dir über Discord austauschen. Smile
Oki, das wars soweit von mir. 
Tschüssi  Big Grin
 Antworten  Zitieren

#4
Ich bins nochmal - ich wollte nur eben loswerden, dass ich natürlich weiß, das man 'wären' ohne 'h' schreibt.
Das ist mir jetzt schon ein bisschen peinlich, haha. Aber als Gast kann ich es ja leider nicht editieren. 
Manchmal schleichen sich seltsame Rechtschreibfehler ein  Angel
Jetzt aber echt tschüss xD
 Antworten  Zitieren

#5
Entschuldigt, dass ich mich hier kurz einmische. Ich will nur sicher gehen, dass es hier nicht zu einem Missverständnis kommt. Das The Storyteller ist keine reine Börse zur PP-Suche wie vielleicht das CSB, sondern ein RPG-Forum. Gesuche, die hier gepostet werden, sind schon dazu gedacht hier auch ausgespielt zu werden. Sicherlich, kann ich es nicht kontrollieren, aber sollte das Play woanders gespielt werden, führt das früher oder später zur Accountlöschung, wenn die entsprechende Aktivität hier fehlt. Wollte ich nur da lassen, falls das Konzept nicht ganz klar war Smile

Tüdelü und lg
Jazzy
 Antworten  Zitieren

#6
Hi!


Es freut mich sehr, dass dir diese Idee gefällt! Smile


Auf der Suche bin ich noch immer! Fragen zum Setting und Universum sind sehr willkommen, denn so kann man der Welt so am besten entwickeln, Außerdem geht es mir da genauso wie dir. Wenn ich irgendwo mitspielen möchte, will ich auch (vor allem in einer fiktiven Welt) alles verstehen, denn nur so lässt sich ein stimmiger Charakter erstellen und ein Zusammenspiel aufbauen, dass auch passt. Dass du das ebenso siehst, finde ich sehr sympathisch.


Ich würde mich gerne hier austauschen und schreiben. Zum einen weil es (für mich * g *) einfacher ist, und zum anderen, weil so eine Diskussion vielleicht auch andere Spieler anlocken könnte. Also nur her mit deinen Fragen!


Vorab von mir noch ein paar zusätzliche Hintergrundinformationen:


Gottheiten
Die Götter und Göttinnen (das Geschlecht spielt bei ihnen keine Rolle, und einige können dieses auch nach Belieben wechseln) dieses Universums sind,- ähnlich wie jene in den antiken Mythologien,- sehr mächtige Wesen, aber weder allmächtig, noch allwissend. Sie beziehen ihre Macht aus der Verehrung ihrer Anhänger. Das heißt je mehr und hingebungsvollere Anhänger eine Gottheit hat, um so stärker ist sie auch. Es gibt zwischen ihnen ein stillschweigendes Abkommen nicht persönlich auf der Welt zu erscheinen, sondern nur indirekt Einfluss zu nehmen. Dies liegt zum einem daran dass sie damit extreme Verwüstungen von ganzen Landstrichen anrichten könnten, vor allem aber daran, dass sie dann auch verwundbar werden. Sterbliche könnten zwar gegen einen leibhaftigen Gott nichts ausrichten, andere Götter hingegen schon. So bleiben sie also lieber in ihrer eigenen außer-weltlichen Domäne, in der sie nahezu unangreifbar sind, und die Welt mühelos, wenn auch nicht allumfassend, beobachten können.


Leben, Tod, und Wiedergeburt
Jedes vernunftbegabtes Wesen besitzt eine unsterbliche Seele. Stirbt es, so verlässt diese den toten Körper und tritt in die, „der Seelenstrudel“ genannte Entität ein. Was genau das ist, und was dort mit der jeweiligen Seele passiert, darüber streiten sich die Gelehrten. Unstrittig ist jedoch, dass Neugeborene daraus ihre Seele erhalten, und keinerlei Erinnerung daran haben, ob, oder was diese vielleicht in früheren Leben erfahren haben könnte.


Göttliche Macht kann jedoch diesen Vorgang unterbrechen. So können hochrangige Priester oder Kleriker einen Toten wiederbeleben (solange der Tod noch nicht zu lange zurück liegt), und damit die Seele zu seinen bisherigen Körper zurück zerren. Götter können auch die Seelen treuer Anhänger in ihre Domäne ziehen, und sie dort zu ihren Geschöpfen machen. Voraussetzung dazu ist dass diese das auch wirklich in ihrem Innersten wollen. Diese haben normalerweise übernatürliche Kräfte, und können auch, ohne gegen das Abkommen zu verstoßen, sich mit ihrer vollen Macht auf der Welt manifestieren. Allerdings kostet dies die Gottheit einiges an Kraft, und sollte ihr Geschöpf außerhalb ihrer Domäne getötet werden, so ist seine Seele für sie verloren und wird vom Seelenstrudel aufgesaugt. Daher ist dies etwas, was nicht zu häufig geschieht, sondern eher wohl überlegt ist.
 Antworten  Zitieren


Optionen


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.

 
Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)