18.02.2025, 00:51 - Wörter:
Der menschengemachte Klimawandel wurde zu lange ignoriert, oder zumindest nicht ernst genug genommen, so dass zu viele Kipppunkte geschehen waren, und dieser Vorgang selbst mit modernster Technologie unumkehrbar geworden war, und langfristig zum Aussterben der Menschheit führen wird. Die einzige Chance das noch abzuwenden ist das Ausweichen auf potentiell lebensfreundliche Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Doch aufgrund der gigantischen Entfernungen dauert die Reise, mit den aktuellen Möglichkeiten, dorthin Jahrtausende und kann jeweils nur eine kleine Anzahl von Individuen, die während dessen in eine Stasis versetzt werden, durchgeführt werden.
Du gehörst zu den Glücklichen die für eine solche Mission ausgewählt wurden. Jeweils handverlesene 49 Frauen und 49 Männer (alle im Alter zwischen 21 und 30 Jahren) befinden sich an Bord um eine neue Kolonie für den Fortbestand der Menscheit zu gründen. Das Ziel ist ein Doppelplanetensystem. Der Hauptplanen ist dabei ein wenig größer als die Erde, sein Begleiter ein wenig kleiner als der Mars. Das Zentralgestirn ähnelt sehr stark unserer Sonne, und beide Planeten befinden sich in dessen habitablen Zone. Durch Analyse der Atmosphäre konnte aufgrund des dort vorhandenen Sauerstoffgehalt Leben, so wie wir es kennen, nachgewiesen werden.
Die Reise zu der neuen Heimat dauerte etwas mehr als 6.000 Jahre, die für dich jedoch, dank der Stasis, in die du dabei versetzt warst, jedoch praktisch nicht existierten. Aus deiner Perspektive ist zwischen dem Versetzen in die Stasis, bei der du dich noch auf der zunehmend lebensfeindlich werdenden Erde befandest und deiner Erweckung während das Raumschiff sich auf dem Anflug auf den Planeten, der deine neue Heimat werden sollte, keine Zeit vergangen. Doch sehr schnell zeigt sich, dass daraus vielleicht nichts werden könnte, denn auf diesen hat sich bereits eine eigene Zivilisation entwickelt, deren technologischer Stand in etwa dem auf der Erde zu Beginn des zweiten Weltkriegs entspricht. Wie wirst du mit dieser Situation umgehen? Die lange Reise hat alle Ressourcen weitgehend aufgebraucht, so dass das Ansteuern eines neuen Ziels in einem anderen Sternensystem unmöglich macht. Andere Himmelskörper auf denen man eine langfristige Bleibe finden könnte gibt es in diesem System nicht. Somit bleibt nur der bereits bevölkerte Planet als Möglichkeit. Doch wie willst du dabei vorgehen? Willst du versuchen eine friedliche und kooperative Möglichkeit zu finden, oder deine überlegene Technologie einsetzen um dir einen Platz dort zu erobern? Für beide Möglichkeiten gibt es unter deinen Mitreisenden Befürworter und Gegner.
PS
Bei der Gruppengröße habe ich 2er RPG gewählt, doch könnten hier auch mehrere mitspielen. Da man sich bei der Angabe für eins davon entscheiden muss habe ich ersters gewählt, da das unkomplizierter ist, wobei ich letzteres jedoch damit nicht ausschließen will.
Du gehörst zu den Glücklichen die für eine solche Mission ausgewählt wurden. Jeweils handverlesene 49 Frauen und 49 Männer (alle im Alter zwischen 21 und 30 Jahren) befinden sich an Bord um eine neue Kolonie für den Fortbestand der Menscheit zu gründen. Das Ziel ist ein Doppelplanetensystem. Der Hauptplanen ist dabei ein wenig größer als die Erde, sein Begleiter ein wenig kleiner als der Mars. Das Zentralgestirn ähnelt sehr stark unserer Sonne, und beide Planeten befinden sich in dessen habitablen Zone. Durch Analyse der Atmosphäre konnte aufgrund des dort vorhandenen Sauerstoffgehalt Leben, so wie wir es kennen, nachgewiesen werden.
Die Reise zu der neuen Heimat dauerte etwas mehr als 6.000 Jahre, die für dich jedoch, dank der Stasis, in die du dabei versetzt warst, jedoch praktisch nicht existierten. Aus deiner Perspektive ist zwischen dem Versetzen in die Stasis, bei der du dich noch auf der zunehmend lebensfeindlich werdenden Erde befandest und deiner Erweckung während das Raumschiff sich auf dem Anflug auf den Planeten, der deine neue Heimat werden sollte, keine Zeit vergangen. Doch sehr schnell zeigt sich, dass daraus vielleicht nichts werden könnte, denn auf diesen hat sich bereits eine eigene Zivilisation entwickelt, deren technologischer Stand in etwa dem auf der Erde zu Beginn des zweiten Weltkriegs entspricht. Wie wirst du mit dieser Situation umgehen? Die lange Reise hat alle Ressourcen weitgehend aufgebraucht, so dass das Ansteuern eines neuen Ziels in einem anderen Sternensystem unmöglich macht. Andere Himmelskörper auf denen man eine langfristige Bleibe finden könnte gibt es in diesem System nicht. Somit bleibt nur der bereits bevölkerte Planet als Möglichkeit. Doch wie willst du dabei vorgehen? Willst du versuchen eine friedliche und kooperative Möglichkeit zu finden, oder deine überlegene Technologie einsetzen um dir einen Platz dort zu erobern? Für beide Möglichkeiten gibt es unter deinen Mitreisenden Befürworter und Gegner.
PS
Bei der Gruppengröße habe ich 2er RPG gewählt, doch könnten hier auch mehrere mitspielen. Da man sich bei der Angabe für eins davon entscheiden muss habe ich ersters gewählt, da das unkomplizierter ist, wobei ich letzteres jedoch damit nicht ausschließen will.