04.02.2023, 14:59 - Wörter:
.
Ich lese gerade die neue Story von Jenny Fox "The Hell Flower". Da die Geschichte aber nur kapitelweise veröffentlicht wird, ist es noch nicht zu 100% klar, worum es genau geht, bzw. gibt es natürlich schon einige Theorien, aber ob es tatsächlich so ist, wird sich zeigen. Meine Idee ist also inspiriert von dieser Geschichte, entspringt aber auch meiner eigenen Theorie. Und diese würde ich gerne unabhängig von Jenny Fox's Story als RPG schreiben.
Wir befinden uns auf jeden Fall in der Neuzeit, ich würde eher zu einer Großstadt tendieren, weil da die Möglichkeiten vielfältiger sind. X, eine Studentin, leidet ihr ganzes Leben schon an seltsamen Alpträumen. Zusätzlich dazu passieren immer mal wieder seltsame Dinge in ihrem Umfeld. Sei es, dass jemandem, der nicht sonderlich nett zu ihr war, etwas passiert, oder aber, dass sie aus heiterem Himmel Dinge weiß, die sie nicht wissen kann. Das alles führt dazu, dass X mit Panikattacken zu kämpfen hat, misstrauisch gegenüber Fremden ist und auch schon den ein oder anderen Therapeuten besucht hat, doch niemand konnte ihr helfen. Nur in der Gegenwart ihrer Freunde, die sehr verständnisvoll und beschützerisch ihr gegenüber sind, fühlt sie sich wohl.
Doch X ist nicht verrückt. Ihre Alpträume, die seltsamen Vorkommnisse, die passieren und die Schatten, die sie manchmal sieht, das alles hat hängt zusammen und hat einen Grund.
X ist in Wahrheit Persephone.
Persephone ist die Gattin des Hades und Tochter der Demeter und des Zeus. Hades verliebte sich vor Äonen in Persephone und raubte sie in den Tartaros. Demeter, krank vor Sorge um ihre Tochter, vernachlässigte die Natur, woraufhin die Ernten ausfielen und die Menschheit zu verhungern drohte. Daraufhin sprach Zeus ein Machtwort und befahl Hades, Persephone zurückzugeben. Doch die schöne Göttin wurde von Hades hinters Licht geführt. Er bot ihr Essen an, und Persephone nahm es dankend an, unwissend, dass sie dadurch an die Unterwelt gebunden war. Doch da sie nur wenig gegessen hatte (6 Granatapfelkerne), erlaubte Zeus, dass sie nur 6 Monate des Jahres im Tartaros bleiben musste, für jeden Granatapfelkern 1 Monat. Den Rest des Jahres durfte sie auf die Erde zurückkehren.
So erklären sich auch die vier Jahreszeiten. Im Herbst und Winter, wenn Persephone bei Hades in der Unterwelt ist, trauert Demeter, woraufhin die Flora welkt und von Schnee begraben wird. Im Frühling und Sommer, wenn ihre Tochter bei ihr ist, ist Demeter glücklich, was sich an den sprießenden Blumen und wiederaufleben der Natur widerspiegelt.
Doch die Olympier wären nicht die Olympier, wenn sie sich nicht gegenseitig betrügen würden. Jedes Mal, wenn Persephone aus dem Tartaros zurückkommt, verliert sie ihre Erinnerung daran. Das hat sie ihrer Mutter zu verdanken, die selbstverständlich hofft, dass Persephone sie dadurch nie wieder verlässt.
Über die Jahrtausende hinweg wiederholte sich dieses Spiel einmal im Jahr, bis Hades es nicht mehr ertrug, jedes Mal aufs Neue seine Gattin erobern oder rauben zu müssen. Er löschte und veränderte ihre Erinnerung an ihn, ihre Eltern, den Pantheon an sich und versteckte sie auf der Erde, irgendwo zwischen den Menschen. Wenn er sie nicht haben konnte, sollte niemand sie haben, schon gar nicht Demeter. Er sandte ihr seine Diener nach, Monster in Menschenform, Schatten und alles, was er dem Tartaros entbehren konnte, um sie zu beschützen und im Auge zu behalten, er belegte seine Diener aber mit dem Fluch des Stillschweigens. Sie konnten nichts verraten, was X nicht wusste.
X lebt also nun ein ganz normales Menschenleben, geht zur Uni, jobbt vielleicht nebenbei usw., doch hat keine Erinnerung an ihr früheres Leben. Der Pantheon ist für sie Mythologie, für den sie sich nicht sonderlich interessiert.
Doch natürlich bereut der impulsive Gott irgendwann diese Entscheidung. Er will seine Persephone zurück, erscheint ihr manchmal für den Bruchteil einer Sekunde auf der Straße, doch sie erkennt ihn natürlich nicht, zweifelt stattdessen an ihrem Verstand. Aber auch Demeter sucht ihre Tochter verzweifelt. Es soll also um Xs Alltagsleben mit all den seltsamen Vorkommnissen und Erscheinungen gehen, und um die Intrigen und Pläne der Götter.
Wird Demeter ihre Tochter finden? Wird X ihre Erinnerungen zurückbekommen und wenn ja, wie? Für wen wird sie sich entscheiden? Wem kann sie überhaupt vertrauen? Und wie wird sich dieser Kampf auf den Pantheon auswirken?
Ich würde das ganze gerne als Gruppenplay oder als 2er/3er Play mit mehreren Charakteren aufziehen. Gesucht werden aktuell:
Bzgl. Persephone: ihre Hintergrundgeschichte als Göttin ist leider nicht sonderlich veränderbar (schon mal sorry, ich liebe die griechische Mythologie einfach xD), aber was sie als "Mensch" erlebt hat etc. da kann man sich frei austoben
Falls noch offene Fragen bestehen, gerne melden
Ich weiß, da ist schon ein bisschen was ausgearbeitet, ich bin aber offen für andere/weitere Ideen. Grundsätzlich habe ich noch keine Ahnung, welchen Charakter ich schreiben wollen würde, es sind also noch alle Möglichkeiten offen xD
Echoes of My Soul
2/?
Gemischte Gruppe
Urban Fantasy • Greek Mythology • basierend auf "The HellFlower" • Monster • Menschen • Götter
Ich lese gerade die neue Story von Jenny Fox "The Hell Flower". Da die Geschichte aber nur kapitelweise veröffentlicht wird, ist es noch nicht zu 100% klar, worum es genau geht, bzw. gibt es natürlich schon einige Theorien, aber ob es tatsächlich so ist, wird sich zeigen. Meine Idee ist also inspiriert von dieser Geschichte, entspringt aber auch meiner eigenen Theorie. Und diese würde ich gerne unabhängig von Jenny Fox's Story als RPG schreiben.
Das Setting + Hintergrundgeschichte
Wir befinden uns auf jeden Fall in der Neuzeit, ich würde eher zu einer Großstadt tendieren, weil da die Möglichkeiten vielfältiger sind. X, eine Studentin, leidet ihr ganzes Leben schon an seltsamen Alpträumen. Zusätzlich dazu passieren immer mal wieder seltsame Dinge in ihrem Umfeld. Sei es, dass jemandem, der nicht sonderlich nett zu ihr war, etwas passiert, oder aber, dass sie aus heiterem Himmel Dinge weiß, die sie nicht wissen kann. Das alles führt dazu, dass X mit Panikattacken zu kämpfen hat, misstrauisch gegenüber Fremden ist und auch schon den ein oder anderen Therapeuten besucht hat, doch niemand konnte ihr helfen. Nur in der Gegenwart ihrer Freunde, die sehr verständnisvoll und beschützerisch ihr gegenüber sind, fühlt sie sich wohl.
Doch X ist nicht verrückt. Ihre Alpträume, die seltsamen Vorkommnisse, die passieren und die Schatten, die sie manchmal sieht, das alles hat hängt zusammen und hat einen Grund.
X ist in Wahrheit Persephone.
Persephone ist die Gattin des Hades und Tochter der Demeter und des Zeus. Hades verliebte sich vor Äonen in Persephone und raubte sie in den Tartaros. Demeter, krank vor Sorge um ihre Tochter, vernachlässigte die Natur, woraufhin die Ernten ausfielen und die Menschheit zu verhungern drohte. Daraufhin sprach Zeus ein Machtwort und befahl Hades, Persephone zurückzugeben. Doch die schöne Göttin wurde von Hades hinters Licht geführt. Er bot ihr Essen an, und Persephone nahm es dankend an, unwissend, dass sie dadurch an die Unterwelt gebunden war. Doch da sie nur wenig gegessen hatte (6 Granatapfelkerne), erlaubte Zeus, dass sie nur 6 Monate des Jahres im Tartaros bleiben musste, für jeden Granatapfelkern 1 Monat. Den Rest des Jahres durfte sie auf die Erde zurückkehren.
So erklären sich auch die vier Jahreszeiten. Im Herbst und Winter, wenn Persephone bei Hades in der Unterwelt ist, trauert Demeter, woraufhin die Flora welkt und von Schnee begraben wird. Im Frühling und Sommer, wenn ihre Tochter bei ihr ist, ist Demeter glücklich, was sich an den sprießenden Blumen und wiederaufleben der Natur widerspiegelt.
Doch die Olympier wären nicht die Olympier, wenn sie sich nicht gegenseitig betrügen würden. Jedes Mal, wenn Persephone aus dem Tartaros zurückkommt, verliert sie ihre Erinnerung daran. Das hat sie ihrer Mutter zu verdanken, die selbstverständlich hofft, dass Persephone sie dadurch nie wieder verlässt.
Über die Jahrtausende hinweg wiederholte sich dieses Spiel einmal im Jahr, bis Hades es nicht mehr ertrug, jedes Mal aufs Neue seine Gattin erobern oder rauben zu müssen. Er löschte und veränderte ihre Erinnerung an ihn, ihre Eltern, den Pantheon an sich und versteckte sie auf der Erde, irgendwo zwischen den Menschen. Wenn er sie nicht haben konnte, sollte niemand sie haben, schon gar nicht Demeter. Er sandte ihr seine Diener nach, Monster in Menschenform, Schatten und alles, was er dem Tartaros entbehren konnte, um sie zu beschützen und im Auge zu behalten, er belegte seine Diener aber mit dem Fluch des Stillschweigens. Sie konnten nichts verraten, was X nicht wusste.
Die Storyline
X lebt also nun ein ganz normales Menschenleben, geht zur Uni, jobbt vielleicht nebenbei usw., doch hat keine Erinnerung an ihr früheres Leben. Der Pantheon ist für sie Mythologie, für den sie sich nicht sonderlich interessiert.
Doch natürlich bereut der impulsive Gott irgendwann diese Entscheidung. Er will seine Persephone zurück, erscheint ihr manchmal für den Bruchteil einer Sekunde auf der Straße, doch sie erkennt ihn natürlich nicht, zweifelt stattdessen an ihrem Verstand. Aber auch Demeter sucht ihre Tochter verzweifelt. Es soll also um Xs Alltagsleben mit all den seltsamen Vorkommnissen und Erscheinungen gehen, und um die Intrigen und Pläne der Götter.
Wird Demeter ihre Tochter finden? Wird X ihre Erinnerungen zurückbekommen und wenn ja, wie? Für wen wird sie sich entscheiden? Wem kann sie überhaupt vertrauen? Und wie wird sich dieser Kampf auf den Pantheon auswirken?
Ich würde das ganze gerne als Gruppenplay oder als 2er/3er Play mit mehreren Charakteren aufziehen. Gesucht werden aktuell:
- X / Persephone
- Hades
- Demeter
- X's Freunde (evtl. ist ja ein Spion von Hades oder Demeter darunter)
- weitere Götter des Pantheons beider Fraktionen bzw. Diener / Unterstützer
Bzgl. Persephone: ihre Hintergrundgeschichte als Göttin ist leider nicht sonderlich veränderbar (schon mal sorry, ich liebe die griechische Mythologie einfach xD), aber was sie als "Mensch" erlebt hat etc. da kann man sich frei austoben

Die Rahmenbedingungen
- gute Rechtschreibung und Grammatik
- eigene Ideen einbringen
- halbwegs regelmäßiges Posten und
- Abmelden, wenn es mal ne Weile nicht passt mit dem Schreiben
Falls noch offene Fragen bestehen, gerne melden
