Wir sind kein klassisches RPG-Forum. Wenn du mehr erfahren willst, besuche uns.

  Registrieren
×






              

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


#21
Bei deinem letzten Post hat mich etwas ein wenig verwirrt.


Zum einem schreibst du:
Zitat:Die Menschen mussten gemerkt haben, dass er sich biologisch von den anderen seiner Spezies, die sie getötet hatten, unterschieden


zum anderem aber auch:
Zitat:… bei der biophysischen Untersuchung mussten sie aber festgestellt haben, dass er keine Fortpflanzungsorgane hatte – allerdings eine Art Eizellenspeicher besaß, die bei allen Individuen vorhanden waren und mehr oder weniger fortgeschritten gereift waren. Jene in Xalazoor waren noch nicht stark ausgereift, was darauf hindeutete, dass er jünger sein musste.


Wodurch unterscheidet er sich denn nun von seinen Artgenossen? Nur dadurch dass er jünger als sie ist?
 Antworten  Zitieren

#22
Hm, hab ich vergessen das zu erwähnen? Er ist größer, das haben sie ja schon bemerkt, und hat 2 Tentakel mehr (die anderen haben nur 4). Der Rest ist schon gleich.

Du hast recht, so wie es da steht ist es missverständlich formuliert!
 Antworten  Zitieren

#23
Dann besteht seine biologische Abweichung also lediglich darin, dass er etwas größer ist, und zwei Tentakel mehr hat? Das erscheint mir aber nicht wirklich bedeutend zu sein, oder ist mir da etwas entgangen?
 Antworten  Zitieren

#24
Im Grunde ja, aber seine psionischen Kräfte sind auch um einiges stärker.

Um es mal hier zu erwähnen, wenn du es wissen willst: Das, was er ist (Ulitharid genannt) ist sehr selten und momentan ist er auch der einzige in der Kolonie. Diese sind dazu in der Lage, eine neue Kolonie zu gründen, indem sie ihr Gehirn extrahieren und zu einem Elder Brain werden. Dadurch sind sie besonders wichtig für die Ausbreitung der Spezies. Seine Kolonie hat hunderte Jahre nur darauf gewartet, jemanden wie ihn zu bekommen, um sich ausdehnen zu können.

Dementsprechend ist seine Physiologie geringfügig anders… aber er ist immer noch ein Illithide und nichts anderes, das stimmt natürlich.
 Antworten  Zitieren

#25
Nun wird es also wirklich kritisch wie wir in dem Play das Überleben deines Chars bewerkstelligen können. Du hast dir wirklich eine sehr schwierige Spezies für ihn ausgesucht.
 Antworten  Zitieren

#26
Ich merk schon. Dabei versucht er alles zu beantworten. Es hat ihnen nur anscheinend nicht gereicht.
Er wäre schon bereit zu kooperieren, allerdings nicht, wenn er annehmen muss, dass er sowieso getötet werden wird!
 Antworten  Zitieren

#27
Ja, das ist bei seiner Spezies auch schwierig. Aber du hast ja doch noch eine Möglichkeit gefunden. Alle Achtung! Auf die wäre ich nicht gekommen.
 Antworten  Zitieren

#28
Ich muss ja meinen Charakter igendwie retten! Big Grin
Es ist tatsächlich keine einfache Spezies, das stimmt. Aber einfach wäre ja auch langweilig.

Ich weiss nur nicht  ob es gelingt. Angesichts der Tatsache, dass ich ihn nicht verhungern lassen will, würde ich mal sagen, es geht und die Illithiden haben es bisher nicht gemacht, weil es für sie Genuss ist, sie lebend zu essen...
Ich lasse dabei mal ausser Acht, dass die Kolonie, die aus 200 Illithiden besteht, einige tausend Morphs pro Jahr brauchen würde und diese Möglichkeit eigentlich ziemlich praktisch wäre. Aber vielleicht sind Morphs ja besonders schnellebig und schon nach einem Jahr erwachsen.
 Antworten  Zitieren

#29
Die Frage dabei ist ja auch wie das ganze am Ende begründet wird. In Fantasy (aus der deine Spezies ja ursprünglich entstamt) gibt es ja ganz eigene Kräfte (Magie, Götter, u.ä), während in Science Fiction (in dem wir ja eigentlich spielen), im wesentlichen die Naturgesetze gelten (auch wenn die dort reichlich gedehnt, und durch Komponenten die vielleicht sein könnten ergänzt werden).

Neben dem Genuss könnte aber auch eine konservative Einstellung (das haben wir schon immer so gemacht, und das wollen wir aus Prinzip auch nicht ändern) eine Rolle spielen. Wenn die Morphs aber nach einem Jahr schon erwachsen wären, dann wären sie aber kaum mehr als Tiere, denn die Entwicklung eines vernunftbegabten Geistes kann so schnell nicht geschehen. Aber vielleicht gibt es ja recht viele von ihnen, oder ein Teil von ihnen (der der nur zum Verzehr, und nicht zum dienen gedacht ist) wird in speziellen Reifekammern herangezogen. Die wären dann zwar, selbst im ausgewachsenen Zustand, nur auf dem geistigen Niveau eines Säuglings, aber zur Ernährung könnte das ja reichen.
 Antworten  Zitieren

#30
Das stimmt, ich bin aber generell mehr der Sci Fi Fan und versuche immer eine wissenschaftliche Begründung zu finden - daher meine Idee, dass sie die elektrischen Impulse aus dem Gehirn brauchen, und das auch noch mit einer bestimmten Intelligenz (Tiere funktionieren ja nicht).
Was wieder infrage stellt, ab welchem Alter Menschen bzw. ob wie du sagst so junge gezüchtete Morphs überhaupt möglich sind.

Bei gezüchteten Gehirnen sehe ich 2 Möglichkeiten:
1. Die Gehirne müssen einfach nur aus Gehirn-Gewebe bestehen und die Gene eines höheren Wesens enthalten. Einfachste Lösung.
2. Die Gehirne müssen elektrische Impulse haben, bzw. sogar ein Bewusstsein. Die ethisch fragwürdige aber logischere Lösung.

Man könnte auch einfach alternativ die Gehirne von Verbrechern opfern, die hingerichtet werden sollten. Wäre natürlich immer noch ein bewusstes Wesen, aber wenn man sowieso Hinrichtungen hat, besser als eine sinnlose Giftspritze o.ä. So könnten sie im Tod wenigstens noch einem Wesen zum Leben dienen.
Wenn es keine Todesstrafe gibt... wäre es natürlich schwierig.
 Antworten  Zitieren


Optionen


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.

 
Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)