24.07.2025, 16:35 - Wörter:
Hello,
ich habe eine ziemlich konkrete Idee für ein royales RPG, das das britische Königshaus in unserer heutigen Zeit betrifft.
Und zwar habe ich an eine Neu-Interpretation der British Royals gedacht mit einer völlig anderen Besetzung (denkt jetzt bitte nicht an Prinz Charles und Co...)
Das britische Königshaus soll in meiner fiktiven Version aus dem gealterten Adel und dessen Nachfahren (the next Generation) bestehen. Die direkten Nachfahren sind die beiden Söhne X und Y (weitere Geschwister sind möglich). X ist der älteste Sohn, der Zeit seines Lebens auf die Rolle des Familienoberhauptes vorbereitet wurde. Der Wechsel vom amtierenden König zum Jüngeren steht kurz bevor. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an X. X ist - wie man sich wahrscheinlich schon denken kann - sehr konservativ und reserviert eingestellt aufgrund seiner Erziehung. Er versucht mit aller Macht seinen Vater stolz zu machen, doch manchmal gelingt es ihm nicht so recht. In ihm schlummert nämlich ein Verlangen, das gleichermaßen verpönt wie verboten ist, insbesondere in vornehmen Kreisen.
X liebt nämlich seinen jüngeren (Halb-)Bruder Y und umgekehrt. Die beiden führen eine sehr geheime On-Off-Beziehung, die mehr Frust als Lust bereitet, weil X ständig schwankt zwischen Pflichtbewusstsein und Begehren.
Das Drama spitzt sich zu je näher der runde Geburtstag des Vaters heranrückt. Die Vorbereitungen sind voll im Gange. Die ganze Familie ist involviert inkl. Tanten, Cousins, Enkel etc. Das heißt, am großen Ehrentag werden alle da sein. Natürlich wird genau an diesem Tag die große Bombe platzen - die dunkelsten und schmutzigsten Geheimnisse der Familie geraten nach und nach ans Licht. Hoffentlich kriegt die Boulevard-Presse nichts davon mit…
Ziel des Plays ist die Geburtstagsfeier des Vaters, an der die heile Welt in Brüche geht. Das ein oder andere Skandal habe ich schon im Hinterkopf und will es der Überraschung wegen nicht gleich verraten. Mein Playpartner kann selbstverständlich auch eigene Ideen einbringen.
Damit das Play einen Abschluss bekommt, dachte ich mir, dass man es nach der Feier, wenn alles in Schutt und Asche liegt, beenden könnte. Sollte aber noch Lust an einer Fortsetzung bestehen, können wir natürlich auch weitermachen. Aber grundsätzlich finde ich es gut, wenn man ein grobes Ende vor Augen hat, sodass man weiß, worauf das Ganze hinauslaufen soll ohne dass das Play künstlich in die Länge gezogen wird.
Lange Rede, kurzer Sinn: Gesucht wird Y, der jüngere Bruder, den ich mir wie einen kleinen Sonnenschein vorstelle (er darf einen femininen Touch haben, falls gewünscht). Das genaue Gegenteil von X also. Mit seiner fröhlichen, verspielten Art macht er es X sehr schwer, die Finger von ihm zu lassen trotz jeglicher Alarmglocken, die bei jedem (intimen) Zusammentreffen lautstark in ihm läuten.
Von meinem Playpartner wünsche ich mir eine gute Rechtschreibung (Flüchtigkeitsfehler sind voll okay, nobody is perfect), ein aktives Einbringen ins Geschehen sowie eine regelmäßige Teilnahme - ich selbst bin mal mehr mal weniger online, je nach dem wie es die Muße und das RL gerade zulassen.
Ich persönlich bevorzuge RL-Bilder, finde aber auch Digital Art ganz schön.
Ansonsten schreibe ich in der dritten Person Präsens, was nicht heißt, dass mein PP auch in der Gegenwarts-Form schreiben muss.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung, am besten via Chat/ Nachricht
ich habe eine ziemlich konkrete Idee für ein royales RPG, das das britische Königshaus in unserer heutigen Zeit betrifft.
Und zwar habe ich an eine Neu-Interpretation der British Royals gedacht mit einer völlig anderen Besetzung (denkt jetzt bitte nicht an Prinz Charles und Co...)
Das britische Königshaus soll in meiner fiktiven Version aus dem gealterten Adel und dessen Nachfahren (the next Generation) bestehen. Die direkten Nachfahren sind die beiden Söhne X und Y (weitere Geschwister sind möglich). X ist der älteste Sohn, der Zeit seines Lebens auf die Rolle des Familienoberhauptes vorbereitet wurde. Der Wechsel vom amtierenden König zum Jüngeren steht kurz bevor. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an X. X ist - wie man sich wahrscheinlich schon denken kann - sehr konservativ und reserviert eingestellt aufgrund seiner Erziehung. Er versucht mit aller Macht seinen Vater stolz zu machen, doch manchmal gelingt es ihm nicht so recht. In ihm schlummert nämlich ein Verlangen, das gleichermaßen verpönt wie verboten ist, insbesondere in vornehmen Kreisen.
X liebt nämlich seinen jüngeren (Halb-)Bruder Y und umgekehrt. Die beiden führen eine sehr geheime On-Off-Beziehung, die mehr Frust als Lust bereitet, weil X ständig schwankt zwischen Pflichtbewusstsein und Begehren.
Das Drama spitzt sich zu je näher der runde Geburtstag des Vaters heranrückt. Die Vorbereitungen sind voll im Gange. Die ganze Familie ist involviert inkl. Tanten, Cousins, Enkel etc. Das heißt, am großen Ehrentag werden alle da sein. Natürlich wird genau an diesem Tag die große Bombe platzen - die dunkelsten und schmutzigsten Geheimnisse der Familie geraten nach und nach ans Licht. Hoffentlich kriegt die Boulevard-Presse nichts davon mit…
Ziel des Plays ist die Geburtstagsfeier des Vaters, an der die heile Welt in Brüche geht. Das ein oder andere Skandal habe ich schon im Hinterkopf und will es der Überraschung wegen nicht gleich verraten. Mein Playpartner kann selbstverständlich auch eigene Ideen einbringen.
Damit das Play einen Abschluss bekommt, dachte ich mir, dass man es nach der Feier, wenn alles in Schutt und Asche liegt, beenden könnte. Sollte aber noch Lust an einer Fortsetzung bestehen, können wir natürlich auch weitermachen. Aber grundsätzlich finde ich es gut, wenn man ein grobes Ende vor Augen hat, sodass man weiß, worauf das Ganze hinauslaufen soll ohne dass das Play künstlich in die Länge gezogen wird.
Lange Rede, kurzer Sinn: Gesucht wird Y, der jüngere Bruder, den ich mir wie einen kleinen Sonnenschein vorstelle (er darf einen femininen Touch haben, falls gewünscht). Das genaue Gegenteil von X also. Mit seiner fröhlichen, verspielten Art macht er es X sehr schwer, die Finger von ihm zu lassen trotz jeglicher Alarmglocken, die bei jedem (intimen) Zusammentreffen lautstark in ihm läuten.
Von meinem Playpartner wünsche ich mir eine gute Rechtschreibung (Flüchtigkeitsfehler sind voll okay, nobody is perfect), ein aktives Einbringen ins Geschehen sowie eine regelmäßige Teilnahme - ich selbst bin mal mehr mal weniger online, je nach dem wie es die Muße und das RL gerade zulassen.
Ich persönlich bevorzuge RL-Bilder, finde aber auch Digital Art ganz schön.
Ansonsten schreibe ich in der dritten Person Präsens, was nicht heißt, dass mein PP auch in der Gegenwarts-Form schreiben muss.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung, am besten via Chat/ Nachricht
