25.02.2024, 13:04
Inhaltswarnung: Krieg, Tod, Traumata, Harry Potter
Diese Charaktere gibt es bereits:
Weitere Anschlussmöglichkeiten (Ideen):
Die Idee
Setting:
Das Play spielt im Jahr 2003, 5 Jahre nach der Schlacht um Hogwarts (also nach HP 7/7.2)*. Doch im Gegensatz zu den Büchern/Filmen hat das Böse gesiegt.
Worum geht es:
Harry wurde von Lord Voldemort besiegt und getötet. Der Orden des Phönix wurde ausgelöscht, Blutverräter und Muggelgeborene wurden hingerichtet. Nur wenige des 2. Widerstands konnten den Fängen der Todesser und des dunklen Lords entkommen und verstecken sich im Geheimen.
Doch nach all dem Krieg und der Unterdrückung ist noch immer ein kleiner Funke Hoffnung und Kampfesgeist in einigen Mitgliedern übrig. Und so beginnen sie gegen das Dunkle aufzubegehren.
Roter Faden:
Ich möchte hier tatsächlich den Fokus auf eine "Was wäre wenn"-Situation legen, sprich: die Charaktere haben viel mitgemacht, und ich meine damit Traumata in verschiedenen Facetten. Jede Person, die sich damit unwohl fühlt, sollte davon absehen, mitzumachen. Selbstverständlich geht ein Putsch nicht ohne eine Strategie, Intrigen, Fallen und Verrat. Auch das sollte bedacht werden. Es darf nicht alles eitler Sonnenschein sein
Ich möchte daher gerne verschiedene Seiten beleuchten:
- wie ist es den Mitgliedern des Widerstands ergangen? Wo befinden sie sich? Haben sie überhaupt noch den Willen zu kämpfen, oder hat der ein oder andere vielleicht schon resigniert? Wie bekommt man so jemanden wieder ins Boot? Wie weit würden sie gehen, um das Böse zu besiegen? Und vor allem, würde jeder so weit gehen und z.B. auch dunkle Magie verwenden, oder gibt es bereits unter den verbliebenen Mitgliedern Unstimmigkeiten?
- was passiert auf der Dunklen Seite? Stehen wirklich alle Todesser hinter den Methoden des Dunklen Lords, oder gibt es doch den ein oder anderen, dessen moralischer Kompass eine Grenze erreicht hat? Gibt es vielleicht jemanden, der den Widerstand unterstützt? Oder hat jemand Ambitionen den Dunklen Lord zu stürzen, nur um der nächste Dunkle Lord zu werden? Haben sich vielleicht auch andere Nationen der Herrschaft des Dunklen Lords unterworfen?
- Was ist mit Muggeln? Wieviel bekommen sie von dem Krieg mit? Gibt es vielleicht Muggel, die sich auf die ein oder andere Seite schlagen, um ihre eigenen Interessen durchzudrücken?
Welche Charaktermöglichkeiten gibt es:
- Eigene Charaktere: hier sind quasi keine Grenzen gesetzt. Ich würde jedoch bevorzugen, wenn es keine Mary-Sues/Gary-Stues sind, also quasi overpowered Charaktere. Jeder hat eine Schwäche und ein Krieg geht an niemandem spurlos vorbei. Auch die "Bösen" dürfen ruhig eine Schwäche haben, genauso wie die "Guten" nicht alle moralisch perfekt sein sollten.
- Original-Charaktere: hier gibt es mit wenigen Ausnahmen keine Einschränkungen, allerdings nur so lange es logisch ist. Anbei eine Liste aller Charaktere, die nicht spielbar sind (da es zu obigem Setting sonst nie gekommen wäre):
Folgende Charaktere können bespielt werden, solange es eine logische Begründung für ihr Überleben gibt:
*Das Thema "Unterricht in Hogwarts" etc. wird nicht aktiv bespielt, vielleicht nur mal angerissen, um zu zeigen, wie es mit der Schule weitergeht, nachdem der Dunkle Lord an die Macht gekommen ist
**Ich glaube, niemand will hobbymäßig aktiv einen fanatischen Massenmörder spielen, der Genozid betreibt...
Das Play spielt im Jahr 2003, 5 Jahre nach der Schlacht um Hogwarts (also nach HP 7/7.2)*. Doch im Gegensatz zu den Büchern/Filmen hat das Böse gesiegt.
Worum geht es:
Harry wurde von Lord Voldemort besiegt und getötet. Der Orden des Phönix wurde ausgelöscht, Blutverräter und Muggelgeborene wurden hingerichtet. Nur wenige des 2. Widerstands konnten den Fängen der Todesser und des dunklen Lords entkommen und verstecken sich im Geheimen.
Doch nach all dem Krieg und der Unterdrückung ist noch immer ein kleiner Funke Hoffnung und Kampfesgeist in einigen Mitgliedern übrig. Und so beginnen sie gegen das Dunkle aufzubegehren.
Roter Faden:
Ich möchte hier tatsächlich den Fokus auf eine "Was wäre wenn"-Situation legen, sprich: die Charaktere haben viel mitgemacht, und ich meine damit Traumata in verschiedenen Facetten. Jede Person, die sich damit unwohl fühlt, sollte davon absehen, mitzumachen. Selbstverständlich geht ein Putsch nicht ohne eine Strategie, Intrigen, Fallen und Verrat. Auch das sollte bedacht werden. Es darf nicht alles eitler Sonnenschein sein

Ich möchte daher gerne verschiedene Seiten beleuchten:
- wie ist es den Mitgliedern des Widerstands ergangen? Wo befinden sie sich? Haben sie überhaupt noch den Willen zu kämpfen, oder hat der ein oder andere vielleicht schon resigniert? Wie bekommt man so jemanden wieder ins Boot? Wie weit würden sie gehen, um das Böse zu besiegen? Und vor allem, würde jeder so weit gehen und z.B. auch dunkle Magie verwenden, oder gibt es bereits unter den verbliebenen Mitgliedern Unstimmigkeiten?
- was passiert auf der Dunklen Seite? Stehen wirklich alle Todesser hinter den Methoden des Dunklen Lords, oder gibt es doch den ein oder anderen, dessen moralischer Kompass eine Grenze erreicht hat? Gibt es vielleicht jemanden, der den Widerstand unterstützt? Oder hat jemand Ambitionen den Dunklen Lord zu stürzen, nur um der nächste Dunkle Lord zu werden? Haben sich vielleicht auch andere Nationen der Herrschaft des Dunklen Lords unterworfen?
- Was ist mit Muggeln? Wieviel bekommen sie von dem Krieg mit? Gibt es vielleicht Muggel, die sich auf die ein oder andere Seite schlagen, um ihre eigenen Interessen durchzudrücken?
Welche Charaktermöglichkeiten gibt es:
- Eigene Charaktere: hier sind quasi keine Grenzen gesetzt. Ich würde jedoch bevorzugen, wenn es keine Mary-Sues/Gary-Stues sind, also quasi overpowered Charaktere. Jeder hat eine Schwäche und ein Krieg geht an niemandem spurlos vorbei. Auch die "Bösen" dürfen ruhig eine Schwäche haben, genauso wie die "Guten" nicht alle moralisch perfekt sein sollten.
- Original-Charaktere: hier gibt es mit wenigen Ausnahmen keine Einschränkungen, allerdings nur so lange es logisch ist. Anbei eine Liste aller Charaktere, die nicht spielbar sind (da es zu obigem Setting sonst nie gekommen wäre):
- Harrys Eltern
- Cedric Diggory
- Albus Dumbledore
- Lord Voldemort (nur als indirekter NPC)**
- Harry, Ron, Hermine
- Dobby
Folgende Charaktere können bespielt werden, solange es eine logische Begründung für ihr Überleben gibt:
- Sirius Black
- Tonks
- Remus Lupin
- Alastor "Mad-Eye" Moody
*Das Thema "Unterricht in Hogwarts" etc. wird nicht aktiv bespielt, vielleicht nur mal angerissen, um zu zeigen, wie es mit der Schule weitergeht, nachdem der Dunkle Lord an die Macht gekommen ist
**Ich glaube, niemand will hobbymäßig aktiv einen fanatischen Massenmörder spielen, der Genozid betreibt...
Diese Charaktere gibt es bereits:
- Lancelot Howard - Ein "Teehersteller", der bevorzugt den Widerstand aber auch die Gegenseite gezwungenermaßen mit nützliche Pflanzen und Kräuterzutaten unterstützt
- Ophelia Rushden - Ein ehemaliges Mitglied aus dem Orden, das aufgrund ihrer Fähigkeiten nicht getötet und in die Kampfmittelentwicklung (Flüche, Zaubertränke etc.) gesteckt wurde, nun aber die andere Seite infiltrieren soll, um für den Dunklen Lord zu spionieren. Tut sie das nicht, wird ihre Familie getötet.
- Élodie Evans Rebellin im Untergrund, die ihren Gemischtwarenladen als Versteck anbietet und eine neue Widerstandsgruppe gründen will
- Finn 'Seebär' O'malley - ein Seefahrer und ehemaliger Schmuggler, der seiner Rache nachgibt und regelmäßig Todesser umbringt
- Féilim O’Reilly - ehemaliger Auror; heute Inhaber eines Irish Pubs in London, der gerne in illegalen Untergrund Duellclubs den Zauberstab schwingt
Weitere Anschlussmöglichkeiten (Ideen):
- Familienangehörige - nach Absprache
- Ein misstrauischer Charakter (auf der anderen Seite), der bereits spürt, dass da was im Gange ist und handeln will, aber der Dunkle Lord zügelt ihn, weil er ihm nicht glaubt oder es andere Prioritäten gibt. Da könnte dieser Charakter selbst undercover gehen, oder aber meinen Charakter als Freund/Verwandter begleiten (so könnte er auch prüfen, ob meine Dame auch ihren Job macht)
- Draco Malfoy, der im letzten Moment doch zum Widerstand übergelaufen ist, jedoch durch seinen Verrat am Dunklen Lord über das Dunkle Mal verflucht wurde einen langsamen und qualvollen Tod zu sterben. Zu Lebzeiten hat Hermine Granger den Fortschritt des Fluchs verlangsamen können, doch sein Schicksal scheint vorerst besiegelt. Oder?
- Severus Snape - nach Naginis Angriff wurde er vom Trio in der Bootshütte zurückgelassen, doch seine Leiche wurde nie gefunden. Man munkelt er wäre untergetaucht um seine Verletzungen zu heilen und plant eine Rückkehr zum Widerstand, doch genaueres weiß niemand. Seine Rückkehr ist einer der letzten Hoffnungsschimmer der Rebellen.
- Dolores Umbridge - die Zaubereiministerin hat sich bereits während der Prozesse der Registrierungskommission für Muggelgeborene ihrer Dienste verdient gemacht und leitet nun unter Voldemorts Herrschaft das Zaubereiministerium
- Belatrix Lestrange - Voldemorts treueste Anhängerin
- weitere Originalcharaktere - nach Absprache
- ...